zum content
 
Bannerbild
Bannerbild
Schriftgröße klein | mittel | groß
Deutsch Englisch  Französisch Polnisch
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Bienvenu

Bewerbung um den Green Flag Award 2016/17 startet    

 

 

Bewerbungen für 2016-2017 werden ab sofort entgegengenommen! Bitte forden Sie Informationen unter an.            

                                         

An einer grünen Flagge sollen sie zu erkennen sein: Gärten und Parkanlagen mit Qualitätssiegel. In Großbritannien ist der „Green Flag Award“ für Parks so bekannt wie die „Blaue Flagge“ für schöne und saubere Strände. Nicht nur englische Gärten sind sehenswert – auch die deutsche Gartenkultur bietet Sehenswertes und Qualität!

 

Lire la suite ...

 

Lust am Garten 2016 am 11. und 12. Juni

 

„Die Hauptaufgabe eines Gartens ist es, seinem Besucher die schönste und höchste Art des irdischen Vergnügens zu bereiten“.


Dieses Zitat von Gertrude Jekyll passt wie maßgeschneidert zu der jährlichen Aktion, die das Gartennetz Deutschland stets am zweiten Juniwochenende ausruft. Vielfalt und Qualität stehen dann auf dem Programm, wenn rund 200 Gärten und Parks mit ihrer gestalterischen Schönheit und einem bunten Reigen an Veranstaltungen zu einem Besuch verführen: Gartenkultur vereint sich mit Kunst und Kultur

 

Lire la suite ...

 

Preisträger - Green Flag Awards 2014-2015

 


2014 wurden zum 2. Mal vom Gartennetz Deutschland und Keep Britain Tidy die Green Flag Awards am 13. Juli 2014 im Lausitzer Findlingspark Nochten verliehen. Anlagen aus der ganzen Bundesrepublik wurden nach strengen, englischen  Kriterien von einer britisch-deutschen Jury bewertet.

 

Die „Grüne Flagge“ wird bis Ende 2015 über den ausgezeichneten Gärten wehen und ihre Wettbewerbsfähigkeit mit den viel gepriesenen englischen Gärten deutlich machen.

 

Lire la suite ...

 

 

 

Gartennetz Deutschland e.V.
Bundesverband regionaler Garteninitiativen

Aktuelles zum Verband


Mit der Gründung des gemeinnützigen Vereins Gartennetz Deutschland e.V. ist seit Sommer 2007 ein Bundesverband aktiv, der die Interessen von Parks und Gärten bündelt. Das Gartennetz Deutschland bietet Garteninitiativen ein Kommunikations- und Kooperationsforum. Gartenbesucher aus allen Regionen und Nationen sollen die vielfältigen Werte deutscher Gartenkultur erleben und Lust am Garten entwickeln.

 

mehr Informationen...

   

 

 

Regionale Garteninitiativen

Überblick und Kontakte in Deutschland


bietet allen Garteninteressierten, Touristen und Fachleuten mit seinen informativen und serviceorientierten Angeboten die ideale Informationsplattform. Regionale Gartennetze stellen ihre Arbeit vor, präsentieren Gartenrouten und bieten Garteninteressierten vielfältige Angebote. Jeder kann sich auf Spurensuche durch Parks und Gärten begeben, bekannte und noch unentdeckte Gartenjuwele kennen lernen, Friedhöfe, Plätze oder attraktive Freiräume in Stadt und Dorf besichtigen.

 

Zum Überblick