zum content
 
Bannerbild
Bannerbild
Schriftgröße klein | mittel | groß
Deutsch Englisch  Französisch Polnisch
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

GartenKultur Thüringen

Willkommen in ThüringenLogo Gartenkultur Thueringen


Thüringen ist berühmt für die überaus große Vielfalt seiner Kulturlandschaft. Begründet in der Geschichte der thüringischen Kleinstaaten entwickelte sich hier in einem relativ kleinen Territorium ein dichter, einmaliger Bestand von Museen, Theatern, Klöstern, Burgen, Schlössern und nicht zuletzt von Garten- und Parkanlagen.
 

Chinesischer Garten Weissensee Kirms Krakow Haus Weimar Ebersdorf ega Park Erfurt


Anliegen der Initiative „GartenKultur Thüringen“ ist es, die vielfältigen Park- und Gartenanlagen Thüringens in ihrer Substanz auf hohem Niveau zu erhalten, miteinander zu vernetzen und deren Attraktivität in der Gesamtheit zu stärken. So sollen Residenzgärten, Landschaftsparks, Villengärten, öffentliche Grünanlagen, Friedhöfe, Kuranlagen und Bauerngärten als bedeutender Bestandteil der Kulturlandschaft Thüringens eine stärkere Betonung erfahren.
 

Weimar Schloss und Park Belvedere Weimar Schloss und Park Belvedere und Orangerie Schlosspark Altenstein Schloss Molsdorf und Park


Nicht nur anhand der Thüringer Städte oder der Thüringer Schlösser kann man die Geschichte unseres Freistaats und seiner Bewohner nachvollziehen, sondern besonders gut auch an seinen Gärten und Parks. Sie verraten dem Besucher viel über ihre Besitzer und deren Kultur.

Bad Langensalza Japanischer Garten Bad Langensalza Rosengarten Erfurt ega Park Freunde des Bergfried Saalfeld e.V. - Weiherhäuschen


„GartenKultur Thüringen“ tritt dafür ein, die gärtnerischen Kulturschätze und Traditionen Thüringens als wesentlichen Teil der Vergangenheit und Gegenwart des Freistaats über die Landesgrenzen hinaus noch bekannter zu machen und so nicht zuletzt für einen „grünen Tourismus“ in Thüringen weltweit zu werben.

 

Kontakt:

GartenKultur Thüringen
c/o Geschäftsstelle DGGL Thüringen

Döllstädter Str. 18

99869 Eschenbergen

Tel: 036258-50656

Fax 036258-50655

E-Mail:

www.gartenkultur-thueringen.de