DIG und PaGE 2012-2014
IG und PaGE 2012-2014
Rok: 2015
„Deaf in the Garden“ und „Parcs and Gardens in Europe, Paths towards Environmental Education“
Internationale Projekte des Gartennetzes
DIG - „Gehörlos im Garten“ mit Teilnehmern aus den Niederlanden, Polen, Frankreich und Deutschland fördert die persönliche Erfahrung Gehörloser oder Hörgeschädigter im Umgang mit Garten, Pflanzen, Kräutern und Gemüse und hilft grüne Lebensräume ins Bewusstsein zurückholen. Gärtnerisches Arbeiten, die Entwicklung gastronomischer Angebote und kultureller Veranstaltungen werden die interkulturelle Zusammenarbeit und den Austausch fördern und Hemmschwellen abbauen. In einem einwöchigen Workshop spielt die Verbindung von Garten und Kunst eine besondere Rolle und bietet eine aktive und kreative Auseinandersetzung mit sich selbst, dem Umfeld und anderen Menschen.
Beim Projekt PaGE, Wege zur Umwelterziehung in europäischen Gärten, den „Lernpartnerschaften“ steht Umwelterziehung im Mittelpunkt. Wie wird Umwelterziehung in Litauen, Estland, Polen, Österreich, Kroatien oder Deutschland organisiert und durchgeführt? Unterschiedliches Wissen und verschiedene Erfahrungen, die jede Institution in das Projekt einbringt, ermöglichen es einmal mehr über den Tellerrand zu schauen. Besonderheiten der Partner in ihrer Arbeit sowie im Umgang mit dem Thema ermöglichen es allen Teilnehmern, Anregungen und Hinweise für die eigene Arbeit mitzunehmen und umzusetzen. Neue Bildungsmethoden und Ansätze werden formuliert, vorgestellt und getestet und eine internationale Partnerschaft für den Bereich „Garten und Park“ aufgebaut. Daneben steht das Kennenlernen der vielfältigen Garten- und Parkentwicklung in den EU Ländern auf dem Programm, was den gärtnerischen Gedanken bereichert und festigt und dadurch die gartenkulturelle, ökologische und soziale Vielfalt Europas für alle Bildungsschichten bewusst macht.