zum content
 
Bannerbild
Bannerbild
Schriftgröße klein | mittel | groß
Deutsch Englisch  Französisch Polnisch
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Sangerhausen

Im Europa-Rosarium Sangerhausen, der weltweit umfangreichsten Rosensammlung, werden auf einer Fläche von ca. 13 ha derzeit  mehr als 8.300 Rosenarten und –sorten gesammelt und erhalten. Am 03. Juli 1903 im Rahmen eines Kongresses Deutscher Rosenfreunde mit einer Größe von 1,5 ha eröffnet, erforderte der zunehmende Bedarf an Flächenkapazitäten für das Rosensortiment in den folgenden Jahrzenten mehrmalige Flächenerweiterungen. Deren unterschiedliche Gestaltung stellt bis heute einen wesentlichen Reiz des Parks dar. Die elementare Aufgabe des Europa-Rosariums besteht nach wie vor in der Erhaltung und der Erweiterung der Rosensammlung. Schwerpunkte bilden beispielsweise die Wildrosensammlung, eine umfangreiche Sammlung historischer Rosen, das Kletterrosensortiment und zahlreiche moderne Rosen, die bis in den Spätherbst hinein blühen.

 

Fachveranstaltungen im Rahmen der Sangerhäuser Rosenschule, Führungen durch den Park, verschiedenste Kulturveranstaltungen und wechselnde Ausstellung erhöhen die Attraktivität des Europa-Rosariums für unterschiedliche Besucher- und Interessengruppen. Eine umfangreiche Gehölzsammlung von etwa 300 teilweise seltenen Baum- und Straucharten bereichert die Parkkulisse. Im Frühling verwandeln tausende von Frühjahrsblühern Teile des Park in ein buntes Blumenmeer. Der Park ist täglich geöffnet, wobei die Öffnungszeiten und Eintrittspreise saisonal unterschiedlich sind.

 

 

>Hier< finden Sie unsere Bildergalerien.

 

Kontakt

 

Europa-Rosarium Sangerhausen

 

Steinberger Weg 3

Am Rosengarten 2a                                                           

06526 Sangerhausen


034 64 / 57 25 22
034 64 / 58 98 0