Lausitzer Findlingspark Nochten
Der Findlingspark Nochten – Einmalig in Europa!
Unmittelbar am nördlichen Ortsausgang des Heidedorfes Nochten ist in den Jahren 2000 bis 2003 ein 20 ha großer Landschaftspark entstanden, der in Europa seinesgleichen sucht. Mehr als 7.000 Findlinge, die während der Eiszeiten aus Skandinavien bis in die Lausitz gelangten und durch den Tagebau freigelegt wurden, sind im Findlingspark in beeindruckender Vielfalt zu sehen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein ausgewiesener Rundweg führt vorbei an einem asiatisch anmutenden Teichgarten durch den felsigen Steingarten mit Bächen und Wasserfällen. An besonders schönen Stellen sind Bänke aufgestellt, die zum Verweilen und Picknicken einladen. Der weitläufige Heidegarten mit einem Heidemoor und über 160 verschiedenen Heidesorten ist der ideale Übergang zur umgebenden Naturheidelandschaft.
Zu jeder Jahreszeit zeigt sich der Findlingspark von einer anderen blühenden Seite. Im Frühjahr locken das Blütenmeer der Winterheide, zahlreiche Frühblüher und die herrlichen Wildtulpen in die Natur. Abgelöst werden Sie vom Polsterphlox und den Rhododendren im April und Mai. Der Thymian- und Polsternelkenbereich erblüht im Mai und Juni bis hin zu den blauen Matten des Sommerbereiches und den exotischen Blüten der Sukkulenten im Juli. Inzwischen wird das bunte Laub der Calluna-Heide immer schöner und ihre Blüte stellt von August bis in den Herbst hinein alles andere in den Schatten. Ein weithin sichtbares Feldzeichen auf dem höchsten Punkt des Parks nähert sich der Eiszeit von der künstlerischen Seite. Von dort aus führt der Weg nach „Klein-Skandinavien“, einem Findlingslehrpfad der besonderen Art.
Auf die kleinen Gäste des Findlingsparks wartet neben den Lehrpfaden, die mit allen Sinnen erkundet werden können, ein großer Wüstenspielplatz, auf dem es sich herrlich toben lässt.
Das im Herbst 2007 eröffnete Besucherzentrum lädt zu einem Rundgang durch Ausstellungsräume und zu einer kleinen Filmvorführung ein. In der Caféteria und auf der großen Besucherterrasse inmitten kleiner Themengärten klingt der Parkrundgang bei Kaffee und „Findlingsparktorte“ aus und wer sich ein kleines Stück Findlingspark mit nach Hause nehmen möchte, der wird im Pflanzenverkauf und dem kleinen Shop sicher fündig.
Kontakt
Öffnungszeiten: 15. März bis 15. November täglich 10 bis 18 Uhr
Förderverein Lausitzer Findlingspark Nochten e.V.
Parkstraße 7
02943 Boxberg/O.L.
Tel./ Fax: (035774) 74711 oder 55502
E-Mail:
Internet: www.findlingspark-nochten.de
>Hier< finden Sie unsere Bildergalerie.