zum content
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Schriftgröße klein | mittel | groß
Deutsch Englisch  Französisch Polnisch
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Gartenträume Sachsen-Anhalt

50 der schönsten und bedeutendsten Gartenanlagen Sachsen-Anhalts bilden das Netzwerk „Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt“ und ermöglichen eine Zeitreise durch 400 Jahre Gartenkultur: Zu den Barockgärten wie in Hundisburg, die mit ihren formalen Hecken, bunten Beeten, lebendigen Wasserspielen und Skulpturen aus Buchs und Stein das höfische Leben im 17. und 18. Jahrhundert widerspiegeln. Zu den Landschaftsgärten, die im 18. und 19. Jahrhundert im Zeichen der Epoche der Aufklärung entstanden und die malerische englische Landschaftskunst nach Deutschland brachten. Die Wörlitzer Anlagen, Bestandteil des UNESCO Welterbes „Gartenreich Dessau-Wörlitz“ gehören dazu. Und schließlich zu den Gärten mit botanischer Fülle wie das Europa-Rosarium Sangerhausen, die ihre Besucher mit strahlenden Frühlingsblühern, duftenden Rosen und Baumriesen aus ferner Zeit begeistern.

 


Die Parks heißen ihre Besucher willkommen – mit unterhaltsamen Führungen, phantasievollen Festen, unvergesslichen Konzerten, besonderen Ausstellungen und vielen weiteren Veranstaltungen.

 

Kontakt:

Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt e.V.

Tessenowstr. 3

39114 Magdeburg

 


Tel.: +49 - (0)391/5934 252
Fax: +49 - (0)391/5934 317


www.gartentraeume-sachsen-anhalt.de

 

Service:

  • Hier finden Sie die Bildergalerie